Die Weisheit des Dorfes: Wachstum und Entwicklung in Montiferru, Alto Campidano und Planargia

Das Projekt "Die Weisheit des Dorfes: Wachstum und Entwicklung in Montiferru, Alto Campidano und Planargia" sieht eine Strategie vor, die auf eine erneute Ansiedlung als entscheidenden Faktor für die Zukunftssicherung der lokalen Gemeinschaften abzielt und die Aufrechterhaltung des Interesses am weiteren Leben in den Gemeinschaften als Folge einer bewussten, durchdachten und vorteilhaften Entscheidung gewährleistet.

Im Einzelnen gliedert sich das Projekt in 4 strategische Stoßrichtungen:

  • Umwelt, Natur und Kultur
  • Wettbewerbsfähigkeit lokaler Unternehmen
  • Lebensqualität
  • Verwaltung und Förderung des Territoriums

Das Projekt ist in 7 thematische Aktionen unterteilt:

"Umweltwege, Flüsse und Gewässer“

Die Aktion verkörpert die Philosophie des Projekts, das Marginalität als Wert nutzt und Küstenzentren als Kanäle für die Anziehung und Verteilung von Touristenströmen von der Küste ins Landesinnere über Umweltpfade identifiziert, in die wir direkt eingreifen und deren Nutzbarkeit für Ausflüge und Outdoor-Sportarten gewährleisten.

Die Aktion ist in folgende Teilaktionen unterteilt:

  • 33.01.1 Wassers Routenplan
  • 33.01.2 Naturwege

“Weg zur Aufwertung des Territoriums und der Produktionslandschaft mit traditioneller Identität (Malvasia und Vernaccia)”

Ziel der Aktion ist es, die von den Sorten Malvasia und Vernaccia geprägte Landschaft aufzuwerten und zu schützen, um das Image und das lokale touristische Angebot zu erweitern, angefangen beim Essen und Wein bis hin zum gesamten Umwelt- und Kulturerbe. Im Einzelnen begleitet die Aktion die Schaffung von Wegen, die zur Förderung der Landschaft, der Produktionsaktivitäten der Kellereien und der lokalen Weinproduktion geeignet sind.

Die Aktion gliedert sich in folgende Teilaktion:

  • 33.02.1 Weinweg-Routenplan

“Vernetzung und Aufwertung kultureller und identitätsstiftender Attraktionen”

Um eine vollständige Nutzung des im Gebiet vorhandenen Kultur- und Identitätserbes zu gewährleisten, unterstützt die Aktion die Verbesserung der Zugänglichkeit der Attraktionen, die Wiederherstellung, Wiederherstellung und Sicherheit des bestehenden Erbes, die Entwicklung der Ausstattung, die Vernetzung und Aufwertung der Attraktionen, auch kleinerer Art, die Sichtbarkeit des touristischen Produkts, die Integration der Route in die Aktion zur Verbesserung der Umweltattraktionen und in internationale Aktionen, die im Rahmen internationaler Kooperationsprojekte bereits im Gebiet eingeleitet wurden.

Die Aktion ist in folgende Teilaktionen unterteilt:

  • 33.03.1 Integrierter archäologischer Kulturroutenplan
  • 33.03.2 Die Wege der Kultur und Identität Routenplan
  • 33.03.3 Die Wege des Glaubens

“Wettbewerbsfähigkeit des Produktionssystems”

Die Aktion entwickelt sich im Einklang mit den öffentlichen Interventionen im Hinblick auf die Verbesserung der Umwelt-, Kultur- und Identitätsattraktionen durch Unterstützung der Aktivierung privater Investitionen durch die Bereitstellung einer territorialen Ausschreibung in den Bereichen Tourismus, touristische Dienstleistungen, typische Produkte, Pflege und Erhaltung des Territoriums sowie für Unternehmen, die im sozialen Sektor tätig sind, in Integration mit den Bestimmungen der anderen Aktionen des Projekts, mit besonderem Augenmerk auf die Gründung von Gemeinschaftsgenossenschaften.

Die Aktion gliedert sich in folgende Teilaktion:

  • 33.04.1 Wettbewerbsfähigkeit des Produktionssystems

“Die Gemeinschaft und ihre Bedürfnisse”

Die Aktion stellt sowohl die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung als auch die Bedürfnisse von Familien mit Kindern in den Mittelpunkt der territorialen Strategie, um deren Dauerhaftigkeit im Landesinneren zu erleichtern. Die Bereitstellung von Gemeinschaftsgenossenschaften ermöglicht die Anwendung eines Modells sozialer Innovation, bei dem Bürger Produzenten und Nutzer von Gütern und Dienstleistungen sind.

Die Aktion gliedert sich in folgende Teilaktion:

  • 33.05.1 Lebensqualität und persönliche Dienstleistungen

“Verbesserung wesentlicher lokaler Dienstleistungen”

Die Aktion beschreibt eine Reihe von Interventionen im Zusammenhang mit der Zugänglichkeit von Orten und Dienstleistungen, einem wichtigen Element für die Lebensqualität der Bewohner sowie einem notwendigen Element zur Förderung von Wachstumschancen für lokale Unternehmen, und interveniert in Bezug auf die Verbesserung der Schuldienstleistungen im Rahmen des Iscol@-Programms.

Die Maßnahme gliedert sich daher in folgende Teilmaßnahmen:

  • 33.06.1 Verbesserung der Zugänglichkeit zu Orten und Dienstleistungen
  • 33.06.2 Verbesserung der Schuldienstleistungen

“Territoriale Governance”

Die Aktion sieht ein territoriales Governance-Modell vor, das in der Lage ist, der Umsetzungsphase des Entwicklungsprojekts Einheit zu verleihen

Territorial. Insbesondere sieht die Aktion einerseits die Strukturierung eines einzigen Büros vor, das für die Durchführung der Interventionen im Namen der am Projekt beteiligten Verwaltungen verantwortlich ist, und die Aktivierung von Begleitkursen durch die Region Sardinien in der Umsetzungsphase, andererseits die Durchführung von Interventionen zur Förderung und integrierten touristischen Nutzung des territorialen Angebots.

Die Aktion ist in folgende Teilaktionen unterteilt:

  • 33.07.1 Gesamtkoordination des Projekts
  • 33.07.2 Externes und internes Marketing

Mit Beschluss Nr. 5/44 vom 29.01.2019 wurden die Programmvereinbarung und das Territorialentwicklungsprojekt genehmigt, am 31.01.2019 unterzeichnet und mit dem Präsidialerlass Nr. 16 vom 08.02.2019 genehmigt, veröffentlicht im B.U.R.A.S. Nr. 9 vom 21.02.2019

Programmvereinbarung "Die Weisheit des Dorfes: Wachstum und Entwicklung in Montiferru, Alto Campidano und Planargia" (PDF - 2,7 MB)